Produktwissen & Materialien

Je besser man ein Produkt versteht, desto gezielter kann man es einsetzen. In unserer Blog-Kategorie „Produktwissen & Materialien“ beleuchten wir die technischen, gestalterischen und haptischen Grundlagen hinter Werbeartikeln mit Logo. Welche Materialien eignen sich für bestimmte Einsatzbereiche? Was bedeutet eigentlich „veredelbar“? Welche Unterschiede gibt es zwischen Siebdruck, Gravur, Tampondruck oder Digitaldruck? Und wie wirkt sich die Materialwahl auf Haltbarkeit, Preis und Markenwirkung aus? Wir liefern verständliche Erklärungen, praktische Entscheidungshilfen und tieferes Know-how für alle, die mehr als nur Standardlösungen wollen. Ob Holz, Metall, Glas, Kunststoff, Textil oder recycelte Materialien – wir zeigen, was dahintersteckt. Denn fundiertes Produktwissen rund um Werbeartikel spart Zeit, stärkt das Einkaufsteam – und sorgt für bessere Ergebnisse.

Material als Wissen, Form als Sprache – Produktintelligenz des Werbeartikels
Material als Wissen, Form als Sprache – Produktintelligenz des Werbeartikels

Woran lässt sich erkennen, wie eine Marke denkt? Am Claim? Am Spot? An der Schrift? Oder an dem Gegenstand, den sie jemandem überreicht, ohne viel …

Weiterlesen Von Dagmar Seebo